Musizieren
                                                                                                    Aufbauend auf ihrer kommunikativen und strukturierten Herangehensweise (ehemalige Schulleiterin), beleuchtet Margit Bilke die Verantwortung des Menschen für die Umwelt. Ihre Bilder thematisieren direkt die Folgen von Klimawandel und Landraub, von den Pinguinen in der Antarktis bis zu den Tieren unserer Breitengrade. Die Titel der Werke – wie "Erkunden," "Erobern," "Flüchten," "Beobachten" – spiegeln die Dynamik und Dramatik des Überlebenskampfes wider und laden zur kritischen Reflektion ein. Die Werke von Margit Bilke sind mehr als nur Dekoration: Sie sind ein künstlerisches Statement für eine bewusste Unternehmensführung. Die Kombination aus etablierter Ölmalerei und einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema sichert den Werken eine hohe Akzeptanz und steigert ihren emotionalen Sammlerwert. Ihr Status als national etablierte Künstlerin und die Auszeichnung mit einem Design Award bestätigen die professionelle Qualität und machen ihre Kunst zu einer wertvollen Investition in jede Corporate- oder Privatsammlung.
Die Lieferung erfolgt durch uns oder per Versand. Die Lieferzeiten findest Du bei der Information zu dem Kunstwerk unter dem Preis. Einen Liefertermin sprechen wir persönlich mit Ihnen ab.
Mehr Informationen
Ihre Zahlung nehmen wir per Vorauskasse, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und auf Rechnung entgegen.
Mehr Informationen
Gerne garantieren wir Ihnen, dass es sich bei dem erworbenen Kunstwerk um ein echtes Original handelt. Zum Kauf Ihres Kunstwerk erhalten Sie die LVG-Echtheitsgarantie.
Mehr Informationen
Daten zum Bild
                                                            Margit Bilke
"Es erhebt die Kunst, wenn der Mensch das Gleiche tut. Über den Horizont zu blicken - auf die Größe des Möglichen und die Kleinheit unserer Vorstellungen." - Margit Bilke
- Presseartikel / Publikationen
 - In privaten Sammlungen
 - Gewinner eines Design Awards
 - National etabliert
 - eigenes Atelier
 - divers. Weiterbildungen
 - Nationale Ausstellungen